Es wurden ungewöhnlich viele Transaktionen abgelehnt (Status 2). Was kann ich tun?
Seit der Einführung der PSD2-Richtlinie ist eine erfolgreiche 3-D-Secure-Authentifizierungsprüfung für alle Kunden (bis auf einige eindeutig definierte Ausschlüsse und Ausnahmen) Pflicht. Anhand dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass 3-D Secure für Ihre Transaktionen bei Bedarf ordnungsgemäß angewendet wird:
- Ob 3-D Secure für alle Kreditkartenzahlungsarten aktiv ist, können Sie im Back Office unter Fortgeschritten > Betrugserkennung > 3D-Secure überprüfen
Oben in der Abbildung können Sie sehen, wo Sie im Backoffice den 3-D-Secure-Aktivierungsstatus für Ihre Zahlungsarten finden
Wenn bei einer der Zahlungsarten „Aktiv“ nicht wie in der Spalte „3-D-Secure-Status“ angegeben festgelegt ist, kontaktieren Sie uns - Stellen Sie sicher, dass 3-D Secure von Ihrer Integration ordnungsgemäß ausgeführt wird. Für Gehostete Zahlungsseite kümmern wir uns darum, aber für DirectLink müssen Sie das selbst implementieren
- Informieren Sie sich über die Ausschlüsse und Ausnahmen fvon 3-D Secure. Lesen Sie außerdem nach, wie Sie sie in Gehostete Zahlungsseite und DirectLink umsetzen können
- Erfahren Sie, wann Sie 3-D Secure mithilfe der Funktion Soft Decline feature überspringen und wie Sie dies mit DirectLink rückgängig machen können
Wenn eine Transaktion Status 2 erreicht, müssen Sie herausfinden, ob der Grund dafür ein Verstoß gegen PSD2-Richtlinien war. Auf unserer Plattform finden Sie dazu viele hilfreiche Informationen. Überprüfen Sie anhand dieser Informationen, ob die PSD2-Richtlinie in Ihrer Integration ausgeführt wird:
- 1. Sehen Sie nach, welcher Transaktionsfehlercode zutrifft. Dies sind die häufigsten Fehler im Zusammenhang mit PSD2:
NCERROR Ursache/Mögliche Lösungen 40001137 -
- Sie haben bei unserer Plattform angefragt, eine Autorisierung durchzuführen obwohl keine 3-D-Secure-Prüfung erfolgte
- Da die Bank des Kunden die Transaktion abgelehnt hat, können Sie nichts tun
40001139 -
- Ablehnung im Zusammenhang mit Soft Decline
- Implementieren Sie in Ihrer Geschäftslogik über DirectLink einen Prozess, über den Sie 3-D Secure in einer zweiten Anfrage anfragen
40001134 -
- Die 3-D-Secure-Prüfung des Kunden war nicht erfolgreich
- Fragen Sie beim Kunden nach, warum die Prüfung fehlgeschlagen ist
40001135 -
- Der Kreditkartenherausgeber des Kunden hat die 3-D-Secure-Prüfung nicht durchgeführt
- Da die Bank des Kunden die 3-D-Secure-Prüfung nicht durchgeführt hat, können Sie nichts tun. Bieten Sie eventuell andere Zahlungsarten für einen erneuten Versuch an
Im entsprechenden Transaktionsfehlercodes - Leitfaden finden Sie genauere Informationen zu den Gründen für eine Ablehnung.
-
- Rufen Sie im Transaktionsfeedback für Gehostete Zahlungsseite und DirectLink den Parameter CH_AUTHENTICATION_INFO ab. Er enthält Informationen dazu, warum der Kreditkartenherausgeber des Kunden Transaktionen ablehnt
- Machen Sie sich mit dem entsprechenden Leitfaden zu 3-D-Secure-Status mit 3-D Secure vertraut. Informieren Sie sich über alle 3-D Secure Statuse und wie Sie das Authentifizierungsprotokoll auswerten